Dohlenstein und Pfaffenberg
FFH-Schutzgebiet und eines der schönsten Geotope Deutschlands
Mehrere Felsstürze haben dem Dohlenstein sein heutiges Aussehen verliehen. Für die Kahlaer ist ihr Hausberg beliebtes Wanderziel und Identifikationsobjekt zugleich.
Als anerkanntes FFH-Schutzgebiet stehen Dohlenstein und Pfaffenberg unter besonderer Beobachtung. Über die Zeit haben sich hier seltene Pflanzen, z. B. verschiedene Orchideen-Arten angesiedelt. Selbst Wildkatzen konnten nachgewiesen werden.
Die besondere Geologie des Dohlensteins machte ihn 2021 zum wissenschaftlichen Objekt von Forschern. Sie vermaßen den Berg und stellten ihn im 3D-Modell dar. Er zählt zu einem der 30 schönsten Geotope Deutschlands.
Wer mehr über die Forschungen der Geologen und ihre Ergebnisse erfahren möchte, findet hier nähere Informationen