Veranstaltungsübersicht - Kahla Tourismus
Veranstaltungen in Kahla und Umgebung
Tradition & Brauchtum
Wiegefest
Jedes Jahr - mit Ausnahme der Kriegsjahre - gibt es in Kahla das traditionelle Wiegefest. Am 29. Januar 1864 wurde die Hohe Wiegefestkommission gegründet und organisiert seitdem die Feierlichkeiten. Im Saal des Rosengartens treffen sich die Herren zum gemütlichen Beisammensein bei Eisbein und Bier und natürlich zum anschließenden Wiegen. Jeder muss auf die Waage steigen, die Ergebnisse werden akribisch festgehalten und archiviert. Schummeln gilt nicht! Denn hier kommt es auf jedes Kilo an. Die Einnahmen der "Wiegegebühr" werden an Vereine gespendet. Wann: 27. Januar 2023, ab 19 Uhr // Wo: Rosengarten, Am Sportplatz 2

Silvester
Mit Orgel, Wort und Glocken ins Neue
Pfarrerin Elisabeth Wedding und Normann Görl (Uhlstädt) am Johann-Walter-Positiv begleiten mit Texten, Gebeten und barocker Orgelmusik durch die letzte Stunde des alten Jahres. Pünktlich um 24 Uhr erklingen die Glocken der Stadtkirche und wir stoßen auf das neue Jahr an. Wann: 31.12.2022, ab 23 Uhr // Wo: Stadtkirche St. Margarethen, Burg, 07768 Kahla // Eintritt frei - wir erbitten eine Spende für den Bau der Johann-Walter-Hauptorgel.
Tradition & Brauchtum
Wiegefest
Jedes Jahr - mit Ausnahme der Kriegsjahre - gibt es in Kahla das traditionelle Wiegefest. Am 29. Januar 1864 wurde die Hohe Wiegefestkommission gegründet und organisiert seitdem die Feierlichkeiten. Im Saal des Rosengartens treffen sich die Herren zum gemütlichen Beisammensein bei Eisbein und Bier und natürlich zum anschließenden Wiegen. Jeder muss auf die Waage steigen, die Ergebnisse werden akribisch festgehalten und archiviert. Schummeln gilt nicht! Denn hier kommt es auf jedes Kilo an. Die Einnahmen der "Wiegegebühr" werden an Vereine gespendet. Wann: 27. Januar 2023, ab 19 Uhr // Wo: Rosengarten, Am Sportplatz 2

Kunst
Vernissage "Abstrakte Farbwelten"
Der Künstler Frank Heidemann aus Kleinpürschütz bei Kahla präsentiert zusammen mit der Heimatgesellschaft Kahla e.V. klein- bis großformatige Arbeiten seines Schaffens. Im Zentrum seiner künstlerischen Arbeit steht die gegenstandslose und informelle Malerei. Dabei ist der inhaltliche Schwerpunkt der Malerei auf farbige Abstraktionen, starke Kontraste und vielfältige Strukturen gelegt. Wann: Ausstelungserröffnung 03. Februar 2023, ab 17 Uhr // Wo: Foyer Rathaus // Die Ausstellung kann bis Mai 2023 besichtigt werden.
UNSER TIPP
Veranstaltungen in Jena und der Region
Eine Übersicht zu Konzerten, Theateraufführungen oder anderen Veranstaltungen in der Umgebung und in der Region finden Sie über folgenden Link:

UNSER TIPP
Stadtführungen
Wer nicht auf eigene Faust die Landeshauptstadt erkunden möchte, der schließt sich einer Führung an. Regelmäßig stehen klassische Rund- gänge durchs historische Zentrum auf dem Programm bei denen die Geschichte Erfurts lebendig wird. Mit dem iGuide oder dem VideoGuide kann man die
Stadt multimedial entdecken.